Finnische Offensive an der Karelischen Landenge

Die Finnische Offensive an der Karelischen Landenge (finnisch Karjalankannaksen valtaus, russisch Финское наступление на Карельском перешейке) fand im Zweiten Weltkrieg vom 10. Juli – 5. September 1941 an der nördlichen Ostfront statt und stellte den Beginn der Kampfhandlungen im sogenannten Fortsetzungskrieg dar. Der Angriff folgte zwei Wochen nach dem Start der deutschen Invasion in der Sowjetunion. Die finnische Offensive wurde in zwei Phasen durchgeführt, dabei konnte die nach der Niederlage im Winterkrieg von 1940 verlorene Provinz Karelien mit der Hauptstadt Wyborg im Kampf mit den sowjetischen Truppen zurückerobert werden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search